PCM-Technik — PCM Tech|nik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Abk. für〉 Pulse Code Modulations Technik, ein neuartiges techn. Verfahren zur Übertragung elektromagnetischer Signale, bei dem diese als eine Folge digitaler Impulse übermittelt werden … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Pulse-Code-Modulations-Technik — Pulse Code Mo|du|la|ti|ons Tech|nik 〈[pʌlsko:d ] f. 20; unz.〉 = PCM Technik … Universal-Lexikon
Pulse-Code-Modulations-Technik — Pulse Code Mo|du|la|ti|ons Tech|nik 〈[pulsko:d ] f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 = PCM Technik … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Modulation (Technik) — Die Modulation (von lat. modulatio = Takt, Rhythmus) beschreibt in der Nachrichtentechnik einen Vorgang, bei dem ein zu übertragendes Nutzsignal (beispielsweise Musik, Sprache, Daten) eine sogenannte Trägerwelle verändert (moduliert). Dadurch… … Deutsch Wikipedia
Super-Audio-CD — Die Super Audio Compact Disc, kurz SACD oder SA CD, ist ein Datenträger und physisch eine spezielle Form der Digital Versatile Disc (DVD), die von Philips und Sony entwickelt wurde. Sie wurde als Nachfolger der Audio CD (CD DA) konzipiert und… … Deutsch Wikipedia
Super Audio CD — Die Super Audio Compact Disc, kurz SACD oder SA CD, ist ein Datenträger und physisch eine spezielle Form der Digital Versatile Disc (DVD), die von Philips und Sony entwickelt wurde. Sie wurde als Nachfolger der Audio CD (CD DA) konzipiert und… … Deutsch Wikipedia
Super Audio Compact Disc — Die Super Audio Compact Disc, kurz SACD oder SA CD, ist ein Datenträger und physisch eine spezielle Form der Digital Versatile Disc (DVD), die von Philips und Sony entwickelt wurde. Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung des… … Deutsch Wikipedia
13-Segment-Kennlinie — Das A law Verfahren ist ein Digitalisierungsverfahren für analoge Audiosignale, das in der Empfehlung G.711 der ITU T standardisiert ist. Analoge Signale werden in digitale Signale der PCM Technik mit 8 Bit Datenworten umgesetzt und umgekehrt.… … Deutsch Wikipedia
A-law-Verfahren — Das A law Verfahren ist ein Digitalisierungsverfahren für analoge Audiosignale, das in der Empfehlung G.711 der ITU T standardisiert ist. Analoge Signale werden in digitale Signale der PCM Technik mit 8 Bit Datenworten umgesetzt und umgekehrt.… … Deutsch Wikipedia
Alaw — Das A law Verfahren ist ein Digitalisierungsverfahren für analoge Audiosignale, das in der Empfehlung G.711 der ITU T standardisiert ist. Analoge Signale werden in digitale Signale der PCM Technik mit 8 Bit Datenworten umgesetzt und umgekehrt.… … Deutsch Wikipedia